Zum Inhalt springen

Der Geschmack von seltsamen Wörtern:Lesung

Theodor Ertel liest aus seinem Roman
Lesung Theodor Ertel
Datum:
5. Dez. 2025
Art bzw. Nummer:
Lesung
Von:
Theo Ertel

Der Geschmack von seltsamen Wörtern

Lesung Theodor Ertel

Adrian spricht kaum, doch in seinen Kopf kreist ein Feuerwerk
von Wörtern. In einer Welt, in der Worte Macht haben, sucht ein Junge nach seiner eigenen Stimme. Zwischen den Wänden einer fremden Sprache, zwischen Elternhaus und Klassenzimmer, wächst in ihm ein stiller Widerstand. Wörter wie Geld, Arbeit, Politik und Religion nisten sich ein und verändern ihre Bedeutung, je nachdem, wer sie spricht. Zwischen familiärer Geborgenheit und gesellschaftlichem Anpassungsdruck beginnt er, sein eigenes Weltbild zu formen – leise, klug und oft mit feinem Humor.

Der Geschmack von seltsamen Wörtern erzählt von einem Jungen, der in der Fremde mit der Sprache ringt und mit sich selbst. Eine Geschichte über Sprache als Heimat und Hindernis, über das Aufwachsen zwischen Kulturen und über die Kraft der Worte, die manchmal mehr sagen als Sätze.

Moderation:
Gregor Höppner / Berlin

Höppner ist bekannt durch seine Engagements in Aachen, Bochum, Hamburg, Köln und Wuppertal,
verschiedenen Fernseh- und Filmproduktionen, Arbeiten als Regisseur, Schauspieler, Autor und als Sprecher bei Film, Funk und Fernsehen.

Ort: StAdel7 – An St. Adelheid 7 – 51109 Köln

Freitag 5. Dezember 2025

Beginn: 19.00 Uhr 
Eintritt: 5.- € 
Ermäßigung: 2.- € Kinder  ab 10 / Jugendliche / Kölnpass