Romwallfahrt der Ministranten


Mit einer Gruppe von 23 Messdienerinnen und Messdienern aus dem Roncalliland haben wir uns in der ersten Herbstferienwoche auf den Weg nach Rom gemacht. Die Wallfahrt des Kölner Erzbistums stand unter dem Motto „Segel setzten, Kurs ändern“.
Da es für einige von uns der erste Besuch in der Ewigen Stadt war, stand natürlich Sightseeing auf dem Plan. Neben Colloseum, Pantheon, Trevibrunnen und Spanischer Treppe, in dessen Nähe wir das beste Eis Roms gegessen haben, ging es natürlich auch in den Petersdom und auf die Kuppel. Aber nicht nur tagsüber bei sonnigem Wetter und 24 °C hat uns die Stadt fasziniert, sondern auch nachts mit ihrer einzigartigen Beleuchtung.
Zu einer Wallfahrt gehört natürlich auch eine Audienz beim Papst dazu, für die wir uns schon früh morgens auf den Weg zum Petersplatz gemacht haben. Den Heiligen Vater dort aus nächster Nähe zu sehen war für viele von uns eine besondere Begegnung.
Nicht nur die Eröffnungsmesse in der Lateranbasilika, sondern auch die Lichterprozession in den Vatikanischen Gärten mit über 2.000 anderen Messdienerinnen und Messdienern aus dem gesamten Erzbistum Köln war ein besonderes Erlebnis. Besonders spürbar wurde die Gemeinschaft aber bei der Abschlussmesse mit Weihbischof Rolf Steinhäuser, der die ganze Woche mit dabei war, in St. Paul vor den Mauern. Dort blieben im Anschluss an die Heilige Messe alle noch etwas länger um gemeinsam sowohl kirchliche als auch kölsche Lieder zu singen.
Voller spannender Eindrücke und Begegnungen ging es dann mit dem Bus zurück nach Köln.
Wir möchten uns auch nochmal ganz herzlich bei euch und Ihnen für die Unterstützung und Spenden bedanken.